Vita Thomas H. Sönksen - Der Bader

1991 machte ich in Kassel mein Staatsexamen als Masseur- u. med. Bademeister.

 

  • In den folgenden Jahren erwarb ich Zusatzqualifikationen im physiotherapeutischen, dem sog. energetischen Therapiebereich, in komplexen Entstauungstherapien und diversen Formen reflektorischer Therapieverfahren.
  • Schließlich gründete ich eine Interessengemeinschaft für Massage und medizinisches Badewesen.
  • 1997 übernahm ich für 5 Jahre die Leitung der Kurmittelabteilung in Hörnum auf Sylt, wo ich meinen Schwerpunkt in Präventionsarbeit (Individualprävention) auch im Rahmen der Thalasso-Therapien ausbauen konnte
  • Zur gleichen Zeit hatte ich eine beratende Funktion für Wellnesshotelprojekte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (Hotelprojekt „Blauer Vogel“ in Hörnum, Dorint-Hotels in Westerland und Wustrow).
  • 1998 begann ich meine 6-jährige Ausbildung zum Physikopraktiker am Lehrinstitut für PATH-Physikopraktik in Oldenburg in Oldenburg, Wien und im Niederösterreichischen Neusiedl am See.
  • 2001 absolvierte ich die Ausbildung zum Phänopraktiker; einem „Fachmann“ für Feng-Shui, kelto-germanische Rituale und kultisches Coaching.
  • Im Jahr 2002 setzte ich meinen Wunsch, den mittelalterlichen Beruf des Baders neu entstehen zu lassen, in die Tat um und eröffnete in Bredstedt meine „Bredstedter Badstube“ und später die Gesundheitspraxis „Der Bader“.
  • Einige Jahre arbeitete ich als Dozent, Modulentwickler und Prüfer für die in Österreich ansässige Europäische Fakultät für Physikopraktik: Österreich bekam 2002 zum ersten Mal in seiner Geschichte einen staatlich anerkannten Dienstleister für Gesundheit und Prävention, der auch außerhalb der ärztlichen Weisung seine Dienste anbieten darf. Der somit in Österreich neu entstandene Beruf des „Neuen Heilmasseurs“ schließt dort die Lücke zwischen Arzt und Wellness; für uns wäre das in etwa ein „Trainer für individuelle Gesundheitsförderung.“
  • Seit etwa 7 Jahren entwickle ich in Eigenregie individuelle Kurprogramme auch für zu Haus, um Menschen nach Gesundheitskrisen wieder in ihre Kraft zu bringen. Komplementär auch zur ärztlichen Versorgung biete ich mein System der Individualprävention für Kinder und Erwachsene namens „SOMALOGISTIK“ an.
  • Zudem biete ich Fortbildungsveranstaltungen in verschiedenen körpertherapeutischen Disziplinen an; allen voran die TUINA-ANMO für Kinder.
  • Im Mai 2009 eröffnete ich meine neue progressiv/unabhängige Therapiepraxis in Flensburg.